Sergei Wiktorowitsch Schelanow Bedeutung

Suchen

Sergei Wiktorowitsch Schelanow

Sergei Wiktorowitsch Schelanow Logo #42000 Sergei Wiktorowitsch Schelanow ({RuS|Сергей Викторович Желанов}; * 14. Juni 1957 in Alexin, Oblast Tula, damals Sowjetunion) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Der 1,89 m große und in seiner Wettkampfzeit 82 kg schwere Schelanow wurde 1980 Olympiadritter im Zehnkampf. Schelanow belegte 1980 be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Wiktorowitsch_Schelanow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.